Zum Inhalt springen

Generation Strom – Der Podcast

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • #10 (kein Titel)
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • GS#008: Unterwegs mit dem CleverShuttle

    In vielen Städten sind sie bereits unterwegs: Ridesharing-Dienste wie CleverShuttle. Doch wie genau funktioniert das Ridesharing oder auch Ridepooling eigentlich? Und kann Ridesharing eine Alternative zum eigenen Auto, dem Taxi oder eben auch dem ÖPNV sein?

    Bei einer zweistündigen Fahrt durch Stuttgart im Brennstoffzellenfahrzeug Toyota Mirai von CleverShuttle sprachen Valentin und Marcus mit Fahrer und Fahrgästen, um sich über Ridesharing schlau zu machen.

    Unser Dank gebührt CleverShuttle und unserem Fahrer Gabriel, der sich für uns den Mund fusselig geredet hat. Danke!

    Link: https://www.clevershuttle.de/
    Schreibe einen Kommentar

    GS#007: Faktencheck Wasserstoff – Teil 2

    Wer sich mit Elektromobilität beschäftigt,
    wird zwangsläufig früher oder später über das Thema Wasserstoff
    stolpern. Doch was steckt wirklich hinter den sogenannten
    Brennstoffzellenfahrzeugen? Werden sie langfristig die heutigen
    Elektrofahrzeuge mit großen Batterien als Energiespeicher ablösen?
    Können sie das Versprechen großer Reichweiten und kurzer Betankungszeit
    halten?

    Als
    Gegenpol zu den oft sehr voreingenommen geführten Diskussionen pro oder
    contra Wasserstoff, werden hier mit einem neutralen Blick auf die
    Fakten Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV) mit batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) und hier und da zur Veranschaulichung auch mit klassischen Verbrennern verglichen.

    In der Folge 2 gehen wir auf folgende Punkte ein:
    • Energie- und Fahrzeugkosten
    • Haltbarkeit
    • Effizienz
    • Umweltfreundlichkeit
    Quellen der Fakten:
    • Kosten, Verbrauch und Reichweite Kia e-Niro: https://www.kia.com/de/modelle/e-niro/entdecken/
    • Transport and Environment über Well-to-wheel-Wirkungsgrade: https://twitter.com/transenv/status/899976235794788352?s=20
    • Entwicklung der CO2-Emissionen des deutschen Strommixes vom Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/themen/co2-emissionen-pro-kilowattstunde-strom-sinken
    • Fraunhofer-Studie zu THG-Emissionen von BEV und FCEV: https://h2.live/news/860
    • Deutscher Strommix 2017 und 2018: https://1-stromvergleich.com/strom-report/strommix/
    Schreibe einen Kommentar

    GS#006: Faktencheck Wasserstoff – Teil 1

    Wer sich mit Elektromobilität beschäftigt, wird zwangsläufig früher oder später über das Thema Wasserstoff stolpern. Doch was steckt wirklich hinter den sogenannten Brennstoffzellenfahrzeugen? Werden sie langfristig die heutigen Elektrofahrzeuge mit großen Batterien als Energiespeicher ablösen? Können sie das Versprechen großer Reichweiten und kurzer Betankungszeit halten?

    Als Gegenpol zu den oft sehr voreingenommen geführten Diskussionen pro oder contra Wasserstoff, werden hier mit einem neutralen Blick auf die Fakten Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV) mit batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) und hier und da zur Veranschaulichung auch mit klassischen Verbrennern verglichen.

    In Folge 1 werden dabei folgende Themen besprochen:
    • Aktuelles PKW Angebot FCEV und BEV
    • Reichweite pro Tank- bzw. Batteriefüllung
    • Dauer des Tankens bzw. Nachladens
    • Tankstellen- bzw. Lade-Infrastruktur
    Quellen der Fakten:
    Verfügbare Brennstoffzellen-Fahrzeuge: https://h2.live/wasserstoffautos
    Energiedichte von Wasserstoff und Batterien: https://de.wikipedia.org/wiki/Energiedichte#Beispiele
    Wasserstofftankstellen-Netz:https://h2.live/
    Kosten einer umfassenden Wasserstoff-Infrastruktur: https://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/UK/DE/2017/2017-03-09-h2-szenario-ires.html;nn=721054
    Stromtankstellen Statistik Deutschland: https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/statistik/Deutschland/
    Schreibe einen Kommentar

    GS#005: EcoGP – 12h-Rennen am Hockenheimring

    Valentin und Marcus tauschen sich über die volle
    Bandbreite der Elektromobilität aus. In der Nacht vom 15. auf den 16.06.2019 fand das erste 12-Stunden-Rennen für Elektroautos am Hockenheimring statt. Generation Strom war mit Marcus‘ Smart fortwo electric drive dabei und berichten live vom Rennen und über die vollelektrische Rennserie EcoGP.

    News:

    Maingau Energie ermöglicht bei ihrem Ladetarif nun auch das Laden an Ladenetz-Ladesäulen.

    • Ladenetz
    • Maingau EinfachStromLaden
    Es gibt außerdem Preisupdates zum Opel Corsa-e und Peugeot e-208, sowie zur Renault Zoe und zum Honda e.
    • Opel Corsa-e
    • Peugeot e-208
    • Renault Zoe Z.E. 50
    • Honda e

    Generation Strom – Vor Euch vor Ort:

    Valentin und ich stellen euch den EcoGP vor und reflektieren das Renngeschehen. Mehr Infos gibt es unter:
    • EcoGP: 12h-Rennen am Hockenheimring

    Stay tuned und viel Spaß beim Hören!

    Schreibe einen Kommentar

    GS#004: Die besten Ladetarife

    Valentin und Marcus tauschen sich über die volle Bandbreite der Elektromobilität aus. Wir möchten etwas Licht in den Dschungel der Ladetarife bringen und stellen euch die besten Ladetarif vor.

    News:

    Wir stellen euch die neuesten Updates zum Honda e, VW ID 3 und Peugeot e-208 vor, die nun reserviert werden können.

    Außerdem besprechen wir das Facelift des Hyundai Ioniq Electric und diskutieren über Neuheiten von Skoda (Citigo iV) und Opel (Corsa-e).

    Ratgeber:

    Wir möchten etwas Licht in den Dschungel der Ladetarife bringen und stellen euch die besten Ladekarten mit hoher Abdeckung in Deutschland und Europa vor:

    • Telekom Get Charge
    • Maingau EinfachStromLaden
    • EnBW mobility+
    • ADAC e-Charge
    • Naturstrom Ladekarte
    • Enspire Ladekarte
    • New Motion
    • Plugsurfing

    Eine tolle Übersicht über den jeweils günstigsten Ladetarif abhängig vom Ladesäulenbetreiber findet ihr bei emobly: Ladekarten-Kompass

    Zu guter Letzt:

    Generation Strom startet beim EcoGP-Elektroauto-Rennen am Hockenheimring im Rahmen des E4-Testivals. Außerdem werden Valentin und Marcus in Kürze ausschließlich elektrisch unterwegs sein. Mehr dazu gibt es in einer der nächsten Folgen!

    Stay tuned und viel Spaß beim Hören!

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de